

Yogatherapie

Therapeutisches Yoga gewinnt zunehmend an Bedeutung und kann ergänzend einbezogen werden, wenn die Gesundheit - körperlich oder psychisch - aus dem Lot ist. Denn die Lösung liegt oftmals in uns selbst, da sich unsere mentale, emotionale und körperliche Verfassung gegenseitig bedingen. So kann sich lang anhaltender Stress ganz klassisch im Rücken oder Nacken-Schulterbereich manifestieren, oder eine dauerhaft psychische Belastung im chronischen Schmerz.
Durch sanfte Entspannungs - und Atemtechniken kannst du dein Nervensystem bewusst regulieren und darüber den Körper bei der Regeneration unterstützen. Gezielter Kraftaufbau und Dehnübungen für den Körper stärken und entspannen dich wiederum innerlich - und auch den Geist.
Manchmal reicht also schon der Fokus auf nur einer Ebene (Gefühle, Körper, Geist), um dein Gesamtsystem wieder mehr in die Balance zu führen. Grundlegend dafür ist die Bereitschaft zum bewussten Wahrnehmen und Spüren, was dir wirklich gut tut und was nicht.
In einer Einzelstunde kann ich gezielt auf deine Bedürfnisse eingehen, welche dich ganzheitlich unterstützt: Unter Berücksichtigung von evtl. gesundheitlichen Einschränkungen können wir eine Körperpraxis erarbeiten, die stabilisierend ist und muskuläre Dysbalancen ausgleicht. Auf Wunsch erarbeiten wir auch Methoden zur persönlichen Stressregulation oder der Integration von Gefühlen und somatischen Empfindungen. Dabei fließen leicht nachvollziehbare Bewegungsabläufe sowie Entspannungs- und Atemtechniken ineinander. Ziel ist es Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.
Zur Kostenabsprache und Terminvereinbarung melde dich einfach unter info@yogawieduwillst.de.
Yoga Therapie ist kein Ersatz für die Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker.